Toolbar-Menü

Entschließungen und Protokolle der Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten

Zwischen der 47. und 48. Konferenz

Mehr Transparenz und Open Data nach der Bundestagswahl!


47. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 27. November 2024 in Leipzig

Entschließung vom 27. November 2024: Ein modernes Transparenzgesetz für Niedersachsen jetzt!

Protokoll der 47. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 27. November 2024 in Leipzig


46. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 5. Juni 2024 in Dresden

Pflicht zur Informationsfreiheit und Transparenz auch für Kommunen in Hessen und Sachsen!

Gleicher Auftrag – gleicher Informationsanspruch gegenüber öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten!

Protokoll der 46. Sitzung der Konferenz der Informationsbeauftragten (IFK) am 5. Juni 2024 in Dresden


Zwischen der 45. und 46. Konferenz

Gut informiert im Superwahljahr 2024! - Entschließung der IFK vom 4. Juni 2024


45. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 7. November 2023 in Bonn

Moderne Transparenzgesetze bundesweit – für eine lebendige Demokratie!

25 Jahre Århus-Konvention – Veröffentlichungsanspruch muss ins Gesetz!

Künstliche Intelligenz (KI) verantwortungsvoll für die Informationsbereitstellung nutzen!

Protokoll der 45. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 7. November 2023 in Bonn


44. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 14. Juni 2023 in Berlin

Die Demokratie braucht starke Medien – Bundespressegesetz jetzt einführen!

Protokoll der 44. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 14. Juni 2023 in Berlin


43. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 8./9. November 2022 in Kiel

Protokoll der 43. Sitzung der Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 8./9. November 2022 in Kiel


Zwischen der 42. und 43. Konferenz

Niedersachsen: Die Zeit für ein Transparenzgesetz ist gekommen! - Entschließung der IFK vom 26. Oktober 2022


42. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 29./30. Juni 2022 in Kiel

Keine Umgehung der Informationsfreiheit durch Errichtung von Stiftungen bürgerlichen Rechts!

SMS in die Akte: Behördliche Kommunikation unterliegt umfassend den Regeln der Informationsfreiheit!

Protokoll der 42. Sitzung der Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 29./30. Juni 2022 in Kiel


41. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 3. November 2021 (Videokonferenz)

EU-Richtlinie zum Whistleblowerschutz zeitnah umsetzen! Hinweisgeberinnen und Hinweisgeber umfassend und effektiv schützen!

Tromsø-Konvention ratifizieren und einheitlichen Mindeststandard für den Zugang zu Informationen in ganz Deutschland schaffen!

Protokoll der 41. Sitzung der Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 3. November 2021 (Videokonferenz)


40. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 2. Juni 2021(Videokonferenz)

Mehr Transparenz durch behördliche Informationsfreiheitsbeauftragte!

Ein Transparenzgesetz mit Vorbildfunktion schaffen!

Mehr Transparenz beim Verfassungsschutz

Protokoll der 40. Sitzung der Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 2. Juni 2021 (Videokonferenz)


39. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 1. Dezember 2020 (Videokonferenz)

Protokoll der 39. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 1. Dezember 2020 (Videokonferenz)


38. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 3. Juni 2020 (Videokonferenz)

Protokoll der 38. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 3. Juni 2020 (Videokonferenz)


37. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 12. Juni 2019 in Saarbrücken

Transparenz im Rahmen politischer Entscheidungsprozesse – Verpflichtendes Lobbyregister einführen!

Protokoll der 37. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 12. Juni 2019 in Saarbrücken


36. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 16. Oktober 2018 in Ulm

Soziale Teilhabe braucht konsequente Veröffentlichung von Verwaltungsvorschriften!

Protokoll der 36. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 16. Oktober 2018 in Ulm


35. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 20. März 2018 in Stuttgart

Protokoll der 35. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 20. März 2018 in Stuttgart


34. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 14. November 2017 in Mainz

Protokoll der 34. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 14. November 2017 in Mainz


33. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 13. Juni 2017 in Mainz

Mit Transparenz gegen „Fake-News“

Protokoll der 33. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 13. Juni 2017 in Mainz


32. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 2. Dezember 2016 in Düsseldorf

„Nicht bei Open Data stehenbleiben: Jetzt auch Transparenzgesetze in Bund und Ländern schaffen!“

Protokoll der 32. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 2. Dezember 2016 in Düsseldorf


31. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 15. Juni 2016 in Düsseldorf

GovData: Alle Länder sollen der Verwaltungsvereinbarung beitreten und Daten auf dem Portal bereitstellen!

Protokoll der 31. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 15. Juni 2016 in Düsseldorf


Entschließungen zwischen der 30. und 31. Konferenz

Informationsfreiheit 2.0 – endlich gleiches Recht in Bund und Ländern!*

Auch die Verwaltungen der Landesparlamente sollen Gutachten der Wissenschaftlichen Dienste proaktiv veröffentlichen!


30. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 30. Juni 2015 in Schwerin

Mehr Transparenz bei den Verhandlungen über das Transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP)!

Auch Kammern sind zur Transparenz verpflichtet!

Protokoll der 30. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 30. Juni 2015 in Schwerin


29. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 9. Dezember 2014 in Hamburg

Mehr Transparenz bei technischen Ermittlungsmethoden – Vertrauen in den Rechtsstaat stärken!

Umfassende und effektive Informationsfreiheitsaufsicht unabdingbar!

Open Data muss in Deutschland Standard werden!

Protokoll der 29. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 9. Dezember 2014 in Hamburg


28. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 17. Juni 2014 in Hamburg

Das Urheberrecht dient nicht der Geheimhaltung!

Keine Flucht vor der Informationsfreiheit ins Privatrecht!

Informationsfreiheit nicht Privaten überlassen!

Protokoll der 28. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 17. Juni 2014 in Hamburg


27. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 28. November 2013 in Erfurt

Forderungen für die neue Legislaturperiode: Informationsrechte der Bürgerinnen und Bürger stärken!

Protokoll der 27. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 28. November 2013 in Erfurt


26. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 27. Juni 2013 in Erfurt

Open Data stärkt die Informationsfreiheit - sie ist eine Investition in die Zukunft!

Verbraucher durch mehr Transparenz im Lebensmittelbereich schützen – Veröffentlichungspflichten für Hygieneverstöße jetzt nachbessern!

Transparenz bei Sicherheitsbehörden

Für einen effektiven presserechtlichen Auskunftsanspruch gegenüber allen Behörden - auch des Bundes

Protokoll der 26. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 27. Juni 2013 in Erfurt


25. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 27. November 2012 in Mainz

Mehr Transparenz bei Krankenhaushygienedaten

Parlamente sollen in eigener Sache für mehr Transparenz sorgen!

Protokoll der 25. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 27. November 2012 in Mainz


24. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 12. Juni 2012 in Mainz

Informationsfreiheit auf europäischer Ebene ausbauen, nicht einschränken!

Mehr Transparenz bei der Wissenschaft - Offenlegung von Kooperationsverträgen

Protokoll der 24. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 12. Juni 2012 in Mainz


23. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 28. November 2011 in Berlin

Informationsfreiheit ins Grundgesetz und in die Landesverfassungen

Protokoll der 23. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 28. November 2011 in Berlin


22. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 23. Mai 2011 in Bremen

"Informationsfreiheit – Lücken schließen!"

Geplantes europäisches Nanoproduktregister – Transparenz für Bürgerinnen und Bürger!

Protokoll der 22. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 23. Mai 2011 in Bremen


21. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 13. Dezember 2010 in Kleinmachnow

"Open Data: Mehr statt weniger Transparenz!"

"Verträge zwischen Staat und Unternehmen offen legen!"

Protokoll der 21. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 13. Dezember 2010 in Kleinmachnow


20. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 24. Juni 2010 in Berlin

"Informationsfreiheit bei öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten"

Protokoll der 20. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 24. Juni 2010 in Berlin