Orientierungshilfen und Anwendungshinweise der Datenschutzkonferenz
2019
- Datenschutz bei Windows 10 – Prüfschema, Version 1.0 (Stand: 7. November 2019) (648.9 KB)
- Datenschutz bei Windows 10 – weitergehende technische Aspekte, Version 1.0, Anlage 1 zum Prüfschema (Stand: 7. November 2019) (569.0 KB)
- Konzept der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder zur Bußgeldzumessung in Verfahren gegen Unternehmen (Stand: 14. Oktober 2019) (251.3 KB)
- Concept of the independent data protection authorities of the Federation and the Länder for the admeasurement of fines in proceedings against undertakings (as of 14 October 2019) (41.5 KB)
- Positionspapier zur biometrischen Analyse, Version 1.0 (Stand: 3. April 2019) (759.3 KB)
- Orientierungshilfe: Anforderungen an Anbieter von Online-Diensten zur Zugangssicherung (Stand: 29. März 2019) (114.8 KB)
- Akkreditierungsprozess für den Bereich „Datenschutz“ gemäß Art. 42, 43 DS-GVO (Graustufen, Version 1.0, Stand: 15. März 2019) (421.5 KB)
- Akkreditierungsprozess für den Bereich „Datenschutz“ gemäß Art. 42, 43 DS-GVO (Farbe, Version 1.0, Stand: 15. März 2019) (421.7 KB)
- Orientierungshilfe der Datenschutzaufsichtsbehörden zu dem Einsatz von Bodycams durch private Sicherheitsunternehmen (Stand: 22. Februar 2019) (270.4 KB)
- Positionspapier zur Unzulässigkeit von Videoüberwachung aus Fahrzeugen (sog. Dashcams) vom 28. Januar 2019 (199.5 KB)
- Positionspapier zur Nutzung von Kameradrohnen durch nicht-öffentliche Stellen vom 16. Januar 2019 (198.8 KB)
- Orientierungshilfe zur Videoüberwachung in Schwimmbädern (Stand: 8. Januar 2019) (205.1 KB)