Toolbar-Menü

Institutionen und Dokumente

Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland

Der Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland gehören die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit sowie die Informationsfreiheitsbeauftragten der Länder an. Sie wird durch den Arbeitskreis Informationsfreiheit vorbereitet und unterstützt. Die Sitzungen beider Gremien sind grundsätzlich öffentlich. Die Konferenz fasst Entschließungen und veröffentlicht Handlungsempfehlungen zu aktuellen Themen der Informationsfreiheit.

Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland

Der Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland gehören die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit sowie die Informationsfreiheitsbeauftragten der Länder an. Sie wird durch den Arbeitskreis Informationsfreiheit vorbereitet und unterstützt. Die Sitzungen beider Gremien sind grundsätzlich öffentlich. Die Konferenz fasst Entschließungen und veröffentlicht Handlungsempfehlungen zu aktuellen Themen der Informationsfreiheit.

Entschließungen und Protokolle

Mit Entschließungen nehmen die Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland zu aktuellen Fragen der Informationsfreiheit Stellung. Sie veröffentlichen zudem die Protokolle der zweimal jährlich tagenden Konferenz.

Mit Entschließungen nehmen die Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland zu aktuellen Fragen der Informationsfreiheit Stellung. Sie veröffentlichen zudem die Protokolle der zweimal jährlich tagenden Konferenz.

Positionen und Stellungnahmen

Neben den Entschließungen veröffentlicht die Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland Positionen und Stellungnahmen zu konkreten Vorhaben auf dem Gebiet der Informationsfreiheit.

Neben den Entschließungen veröffentlicht die Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland Positionen und Stellungnahmen zu konkreten Vorhaben auf dem Gebiet der Informationsfreiheit.

Geschäftsordnung

In der Geschäftsordnung regelt unter anderem die Aufgaben, Struktur und Arbeitsweise der Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland sowie ihres Arbeitskreises Informationsfreiheit. Die Sitzungen beider Gremien sind grundsätzlich öffentlich.

In der Geschäftsordnung regelt unter anderem die Aufgaben, Struktur und Arbeitsweise der Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland sowie ihres Arbeitskreises Informationsfreiheit. Die Sitzungen beider Gremien sind grundsätzlich öffentlich.

Protokolle des Arbeitskreises Informationsfreiheit

Der Arbeitskreis Informationsfreiheit tagt zweimal jährlich zur Vorbereitung der Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland und veröffentlicht die Protokolle seiner Sitzungen.

Der Arbeitskreis Informationsfreiheit tagt zweimal jährlich zur Vorbereitung der Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland und veröffentlicht die Protokolle seiner Sitzungen.

Europäische und internationale Gremien

Die Internationale Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten ist weltweites Netzwerk mit dem Ziel, den Zugang zu öffentlichen Informationen weltweit zu schützen und zu fördern. Ihre Mitglieder wählen einen Ausschuss, der von einem ständigen Sekretariat unterstützt wird. Entsprechende Ziele verfolgt die Europäische Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten.

Europäische und internationale Gremien

Die Internationale Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten ist weltweites Netzwerk mit dem Ziel, den Zugang zu öffentlichen Informationen weltweit zu schützen und zu fördern. Ihre Mitglieder wählen einen Ausschuss, der von einem ständigen Sekretariat unterstützt wird. Entsprechende Ziele verfolgt die Europäische Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten.

International Conference of Information Commissioners

Die Internationale Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten tagt jährlich und veröffentlicht Entschließungen und Erklärungen zu aktuellen Fragen der Informationsfreiheit.

Die Internationale Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten tagt jährlich und veröffentlicht Entschließungen und Erklärungen zu aktuellen Fragen der Informationsfreiheit.

Europäische Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten

Die Europäische Konferenz der Informationfreiheitsbeauftragten wurde im November 2005 in Berlin gegründet. Ihr gehören Informationsfreiheitsbeauftragte und Ombudspersonen aus europäischen Ländern an. Die Konferenz tagt in unregelmäßigen Abständen und veröffentlicht Entschließungen.

Die Europäische Konferenz der Informationfreiheitsbeauftragten wurde im November 2005 in Berlin gegründet. Ihr gehören Informationsfreiheitsbeauftragte und Ombudspersonen aus europäischen Ländern an. Die Konferenz tagt in unregelmäßigen Abständen und veröffentlicht Entschließungen.